![]() Liebe Leser:innen, ab dem 26. August 2021 startet die 3. Ausgabe des Fotofestivals BERLIN PHOTO WEEK (BPW). Auf dem Gelände des Haubentauchers Berlin erwarten Sie hochkarätige Speaker in der Konferenz sowie ein vielfältiges Workshop-Programm. Auch wir sind mit dabei: Anlässlich des Starts des 47. Blende-Fotowettbewerbs am 30. August 2021, stellen wir gemeinsam mit CEWE die besten Motive des Blende-Wettbewerbs 2020 auf dem Festival aus. Auf 60x60 cm großen Gallery Prints können Sie dort die Top-10-Bilder der Hauptkategorie sowie die vier Sieger:innen-Fotos der Jugend-Sonderkategorie bestaunen. Besuchen Sie unsere Blende-Galerie und zelebrieren Sie den Startschuss zur Blende 2021. Ihr Prophoto-Team
Der Veranstaltungsort: Haubentaucher Berlin
Da der ursprüngliche Veranstaltungsort, die Arena Berlin, weiterhin von der Berliner Regierung als Impfzentrum genutzt wird, wurde die BPW in den Haubentaucher verlegt, der Teil des RAW-Kulturzentrums in Friedrichshain-Kreuzberg ist und über Ausstellungsräume, Restaurants, Clubs und ein Schwimmbad verfügt. Der sogenannte "FUNPLACE" dient als Dreh- und Angelpunkt der BPW. Dazu gehören Stände und praktische Demonstrationen der Kamera- und Zubehörhersteller, Vorträge und Workshops. Darüber hinaus wird es in der ganzen Stadt Außenstellen, Hidden Places, wie stillgelegte Industriegelände und Galerien geben, die die Besucher:innen einladen sollen, Fotografie zu erleben. Zusätzlich werden Fototouren durch Berlin angeboten. MAIN HUB & FUNPLACE
Workshop-Highlights auf der BERLIN PHOTO WEEK
xxx ![]() Street Photography in Berlin Friedrichshain Friedrichshain ist ein Stadtviertel im Ostteil von Berlin, der insbesondere in der näheren Umgebung des RAW-Veranstaltungsgeländes der BPW als Szeneviertel mit lebendigem Kulturleben gilt. Revaler Straße, Simon-Dach-Straße und das Gebiet um den Boxhagener Platz sind auch über Berlins Grenzen hinaus bekannt für ihr buntes Treiben. Referent Martin U Waltz ist erfahrener und mehrfach ausgezeichneter Streetfotograf aus Berlin, der allen Fotobegeisterten hilft, diese Motive zu erkennen und gekonnt in Szene zu setzen. 27. August, 15–19 Uhr, Haubentaucher Berlin ![]() Experience Light. Kreatives Gestalten mit Dauerlicht Als Studiofotograf steht Frank Jurisch immer vor der Aufgabe eine leere Wand mit interessanten Inhalten zu füllen. Dabei braucht ein gutes Foto gar nicht viel. Bei diesem Workshop möchte er Einsicht in seine Arbeitsweise mit LED-Dauerlicht, Capture One und einer Auswahl an SIGMA Porträt-Objektiven geben. Es steht ein professionelles Model sowie eine kostenlose Möglichkeit, ein Objektiv auszuleihen, zur Verfügung. 28. August, 13–16 Uhr, Haubentaucher Berlin ![]() HandsOn: Naturfotografie in der „Berliner Wildnis“ Treptower Park Die schönsten Naturfotos von Pflanzen und Tieren entstehen nicht immer nur in der Wildnis, fernab von jeglicher Zivilisation – auch im heimischen Garten oder mitten in einer Stadt wie Berlin – lassen sich traumhafte Naturaufnahmen erstellen. Diesen Beweis wird Andreas Geh mit Ihnen gemeinsam im Treptower Park erbringen. Der Park ist eine von 4 vier Berliner Parkanlagen, die aus dem 19. Jahrhundert erhalten geblieben sind. 29. August, 16–20 Uhr Treptower Park Berlin Sie möchten sich für einen Workshop anmelden? Hier sind Sie in wenigen Klicks dabei.
Fotoausstellungen in Berlin
BERLIN PHOTO WEEK Conference
![]() Dialog mit Expert:innen aus der Fotografie- und Kunstszene Vom 27. bis 29. August findet zusätzlich die BERLIN PHOTO WEEK Conference statt, die eine vielfältige Mischung von Vorträgen hochklassiger Fotografen und Partnern präsentiert und drei Tage lang kostenlos gestreamed wird. Mit Partnern wie der BFF Akademie werden Podiumsdiskussionen mit der Frage "Wie kommt meine Fotografie ins Museum, in die Galerie?" oder "KI - Kreatives Tool?" geführt. Dazu gibt es Themen zu Fragen des Urheberrechts, Female Photography, analoger Fotografie, zu Nachlässen im Zeitalter der digitalen und sozialen Medien und vielen mehr. Das gesamte Programm ist in der Berlin Photo Week App für Android und iOS abrufbar.
Tickets für die BERLIN PHOTO WEEK
Der Ticketverkauf zur BERLIN PHOTO WEEK ist bereits gestartet. Das reguläre Tagesticket kostet 15 Euro und beinhaltet neben dem Zugang zur zentralen Eventlocation Haubentaucher und der Montreux Jazz Festival Ausstellung von Michael Agel, präsentiert von Leica und Whitewall im Cassiopeia Gelände sowie der Bruce Gilden Show im Haubentaucher auch alle Vorträge der BERLIN PHOTO WEEK Conference, die mit spannenden Themen vom 27. bis 29. August begeistert.
|
|||||||||
|
|