Prophoto Blende Newsletter | Februar 2023

Liebe Leser:in,

wir hoffen, Sie konnten den Jahresstart bislang genießen und haben – sofern bei Ihnen üblich – ausgiebig Karneval oder Fasching gefeiert. Je weiter wir im Jahr voranschreiten, desto näher rücken die Termine für viele Fotofestivals und -Messen. Außerdem trifft sich in wenigen Wochen unsere Fachjury, um die Gewinner:innen der Blende 2022 zu küren. Wir werden diese rechtzeitig auf allen Kanälen bekanntgeben.

Wir wünschen Ihnen einen schönen Start in den März!

Ihr Blende-Team

Photo+Adventure 2023: Endlich wieder ein Fotoabenteuer im Ruhrgebiet

Am 13. und 14. Mai präsentiert die Photo+Adventure endlich wieder Neuheiten und Trends sowie ein buntes Rahmenprogramm in der Kraftzentrale und vor der außergewöhnlichen Industriekulisse des Landschaftsparks Duisburg-Nord. Erwartet werden zur 8. Auflage des Messe-Festivals für Fotografie, Reise und Outdoor mehr als 100 Aussteller:innen und Marken. Wer seine Fotografie-Kenntnisse vertiefen möchte, findet vor Ort ein umfangreiches Angebot an Workshops, Seminaren und Fotowalks. Darüber hinaus warten viele weitere Attraktionen auf die Besucher:innen des Messe-Festivals. Dazu zählen etwa spektakuläre Foto-Ausstellungen, ein kostenloser Check & Clean-Service und auch prickelnde Outdoor-Abenteuer: Während der Deutsche Alpenverein in den Bunkertaschen des stillgelegten Hüttenwerks zum Klettersteiggehen lädt, führt der Hochseilgarten der Expedition Stahl quer durch den ehemaligen Hochofen 3.

Weitere Informationen: www.photoadventure.eu

Ticketshop: https://shop.photoadventure.eu/


Lübeck: Auf den Spuren der Hanse

Die Hansestadt nördlich von Hamburg ist nicht nur berühmt für das Holstentor, ihr Marzipan und die Buddenbrooks, sondern zu jeder Jahreszeit ein lohnendes Ziel für Fotograf:innen. Auch im Winter lockt sie mit Museen und Kirchen. Wir haben uns auf den Weg gemacht, um unter anderem zu klären, ob das Holstentor wirklich schiefer ist als der Turm von Pisa. >>> Weiterlesen

Kleine Objektivschule: Normalobjektiv, Teleobjektiv, Weitwinkelobjektiv, Makroobjektiv

In der Fotografie unterscheidet man unterschiedliche Kamerasysteme. Kompaktkameras verfügen über ein fest eingebautes Objektiv, das nicht gewechselt werden kann. Auch Action-Cams und auch alle Smartphones sind mit einem fest eingebauten Objektiv ausgestattet. In die Kategorie Kameras für Wechseloptik fallen die Spiegelreflexkameras und die kompakten Systemkameras. Beide Kameratypen zeichnet aus, dass die Optik – also das Objektiv – gewechselt werden kann. Der Vorteil für Nutzer:innen liegt darin, dass motivbezogen die bestmögliche Optik gewählt werden kann. Je nach fotografischem Sujet und Intention kommen das Normalobjektiv, Teleobjektiv, Weitwinkelobjektiv, Makroobjektiv zum Einsatz. >>> Weiterlesen