Unsere Jury für die Blende 2023
Der Blende-Fotowettbewerb läuft in zwei Etappen ab: In der ersten Runde wetteifern die Leserinnen und Leser der jeweiligen Print- und Online-Partner untereinander. Dann werden alle Gewinnerinnen und Gewinner zur bundesweiten Endausscheidung weitergereicht, wo eine hochkarätige Fachjury entscheidet und die Siegerinnen und Sieger von Blende 2023 ermittelt.
Erfahren Sie hier mehr über unsere Jurymitglieder:
Benjamin Lorenz, CHIP FOTO-VIDEO

Benjamin Lorenz ist studierter Diplom-Fotoingenieur und Chefredakteur von Deutschlands größter Fotozeitschrift CHIP FOTO-VIDEO. Zuvor war er über viele Jahre stv. Chefredakteur der DigitalPHOTO und Leiter des hauseigenen Testlabors sowie Head of Content von digitalphoto.de. Ben Lorenz, Jahrgang 1981, ist schon seit seiner Kindheit fotografiebegeistert und fotografiert am liebsten Landschaften und Porträts ab.
Christian Popkes, PHOTOPIA Hamburg

Christian Popkes ist Diplom Designer und Künstlerischer Leiter der PHOTOPIA Hamburg. Nach seinem Studium der visuellen Kommunikation begann er seinen fotografischen Weg zunächst als Fotojournalist für Magazine wie STERN, SPIEGEL und GEO, wandte sich dann aber der Werbefotografie und dem Kuratieren von Ausstellungen zu. Im Laufe der Jahre wurde er zu einem hervorragend vernetzten Branchenprofi. Seine ganze Leidenschaft gilt dem Imaging und dessen Weg in die Zukunft.
Guido Krebs, Canon

Guido Krebs arbeitet als Fotoingenieur seit nunmehr 30 Jahren bei Canon und verantwortet das Technische Marketing für Imaging Produkte. Darüber kann er auf eine jahrzehntelange Erfahrung als Jury-Mitglied bei unterschiedlichsten Awards zurückblicken.
Guido Krebs ist im Privatleben selbst aktiver Fotograf und interessiert an aktueller und historischer Fotokultur.
Harald Bauer, SIGMA

Harald Bauer, Produkt und Customer Support Manager bei SIGMA Deutschland, ist seit 1984 in der Fotobranche tätig, seit über 30 Jahren bei SIGMA und langjähriges Jury-Mitglied des Blende-Fotowettbewerbs. Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung als Fototrainer achtet er bei der Beurteilung der Fotos auch auf das handwerkliche Geschick des Fotografen, das aus den eingereichten Werken spricht.
Katharina Klapdor-Ben Salem, Leiterin Deutscher Jugendfotopreis / Deutscher Multimediapreis

Katharina Klapdor Ben Salem M.A. ist Kulturanthropologin und seit 2013 kuratorisch, dramaturgisch und im Management spartenübergreifend für Projekte in Kunst und Kultur tätig – mit einer besonderen Leidenschaft für Fotografie. Seit 2018 ist sie eine der ehrenamtlichen Projektleiterinnen hinter der Initiative And She Was Like: BÄM!. Ihr Schwerpunkt liegt in der Arbeit für und in der Konzipierung von Projekten, die sich für die Anerkennung und Würdigung der Diversität unserer Gesellschaft einsetzen. Seit Januar 2023 leitet sie den Deutschen Jugendfotopreis und den Deutschen Multimediapreis beim Deutschen Kinder- und Jugendfilmzentrum, seit Juli 2023 ist sie Mitglied in der DGPh.
Markus Hillebrand, Nikon

Markus Hillebrand, Manager Communications & Public Relations bei Nikon Deutschland, ist seit vielen Jahren engagiertes Jurymitglied des Blende-Fotowettbewerbs. Er achtet besonders darauf, wie das Motiv des Bildes in Szene gesetzt wurde. Das Ziel eines jeden Fotos ist es, bei dem Betrachter eine gewisse Wirkung zu erzielen. Markus Hillebrand orientiert sich dabei an dem Ersteindruck, der Bildaussage, Kreativität und Originalität.
Markus Siek, DigitalPHOTO

Markus Siek ist seit 2022 Chefredakteur der Fotosparte im Verlag Falkemedia und in dieser Funktion der Hauptverantwortliche für die renommierte Fachzeitschrift DigitalPHOTO. Zuvor war er seit 2002 als freier Journalist für viele Fotomagazine als Autor tätig.
Martin Vieten, photoscala

„Mache nie dein Hobby zum Beruf“, hat ihm sein Großvater einst geraten. So ganz gehalten hat sich Martin Vieten nicht daran: Ein liebes Hobby war ihm die Fotografie seit seiner frühen Jugend; als Fachjournalist begleitet sie ihn, seit er sich Ende der 90er Jahre für Bildbearbeitungssoftware begeistert hat. Im Sommer 2015 hat Martin Vieten das Online-Magazin photoscala als Herausgeber und Chefredaktuer übernommen, seine eigene Kamera liegt seither leider viel zu oft im Schrank.
Sven Diegel, Tamron

Sven Diegel ist seit 23 Jahren in der Medienbranche tätig, davon 12 Jahre bei der TAMRON Europe GmbH. Dort ist er derzeit als European Marketing Manager tätig. Als gelernter Mediengestalter und Medienfachwirt war die Fotografie schon immer ein fester Bestandteil seines beruflichen und privaten Lebens. Bereits in der Oberstufe entwickelte Sven Diegel analoge Fotos, um kurze Zeit später mit den ersten digitalen Kamerasystemen zu experimentieren. Privat ist Sven Diegel gerne mit den neuesten TAMRON Reisezooms unterwegs, wobei alles rund um die Landschafts- und Städtefotografie zu seinen Lieblingsmotiven zählt.