
Die besten Urlaubsziele im Herbst in Deutschland
Der Herbst ist eine der schönsten Jahreszeiten für eine Reise in Deutschland. Unser Blende-Medienpartner Phototravellers stellt dreiv der schönsten Herbst-Urlaubsziele in Deutschland vor:
- Saarschleife und Rheingebiet
- Winzerdörfer an der Mosel
- Deutschlands Wälder

1. Saarschleife und Rheingebiet
Kennen Sie die berühmte Horseshoe Bend in Arizona? Eine sehr ähnliche Landschaft gibt es auch bei uns, und zwar im schönen Saarland. Und die Saarschleife ist besonders im Herbst ein echter Hingucker, wenn die Laubbäume ein Meer aus gelb, orange und rot bilden, das von einem blauen Band durchzogen wird.
Die Saarschleife gehört ohne Zweifel zu den Top-Reisezielen in Deutschland. Wir waren bei unserem ersten Besuch total überwältigt
Die Saarschleife zählt zu den Top-Sehenswürdigkeiten in Deutschland, gerade im Herbst. Es lohnt sich also ein Abstecher ins schöne Saarland.
Auch das komplette umliegende Rheingebiet im Südwesten Deutschlands ist zu dieser Jahreszeit wirklich sehenswert. Neben den bunt gefärbten Bäumen locken hier ganz besonders die schönen Weinberge. Aber auch die unzähligen Burgen und Schlösser, die es direkt am Rhein gibt, solltest du dir ansehen.
Wir fanden vor allem die Burg Stahleck sehr toll. Von ihr aus blickst du direkt auf den Rhein. Aber auch die Burg Eltz in der Nähe der Mosel ist sehr sehenswert. Und weil wir schon dabei sind: schau dir unbedingt Cochem an der Mosel an. Ach, Rhein und Mosel und ihre wunderschönen Ecken sind immer eine Reise im Herbst wert.

Die Reichsburg Cochem in Rheinland-Pfalz ist eine der Top-Sehenswürdigkeiten im Rheingebiet.

2. Winzerdörfer an der Mosel
In der Nähe von Trier mündet die Saar in die Mosel, womit wir auch schon in der nächsten Weinregion angekommen wären. Sehr zu empfehlen ist hier zum Beispiel der Mosel-Radweg. Er beginnt in Frankreich und führt auf über 300 Kilometern bis nach Koblenz.
Auf etwa der Hälfte der deutschen Strecke bieten sich zahlreiche Gelegenheiten, einen Abstecher in eins der kleinen Winzerdörfer zu machen.
Uns hat vor allem Bernkastel-Kues sehr gut gefallen. Die traumhaften Fachwerkbauten machen das Städtchen zu einem der schönsten Fachwerstädte in Deutschland.
Aber auch der kleine Weinbauort Ediger lohnt sich. Dort befindet sich das Weingut Borchert mit dem Springiersbacher Hof. Es ist ein ehemaliges Augustinerkloster, das heute auch ein Gasthaus und Ferienwohnungen beherbergt.
Solche Angebote findest du in der Region viele – entscheide also selbst, ob du im Voraus etwas buchen möchtest, oder ob du spontan nach Lust und Laune ein kleines Weindorf aussuchst und erkundest!
Tipp: Weinliebhaber aufgepasst – die Moselregion gehört zum Weinland Pfalz, dem zweitgrößten Weinanbaugebiet in Deutschland. An Angeboten für Weinbergsführungen, Weinproben und Weinfesten mangelt es hier also sicher nicht!

3. Deutschlands Wälder
Wie Kanada glänzt auch Deutschland mit einer enormen Waldfläche. Besonders schöne Laubwälder gibt es zum Beispiel im idyllischen Schwarzwald oder auch im romantischen Spreewald in Brandenburg. Der Bayerische Wald ist ebenfalls ein märchenhaftes Ausflugsziel im Herbst – hier geht’s zu den Top-Sehenswürdigkeiten im Bayerischen Wald.
Waldliebhaber kommen im Schwarzwald voll auf ihre Kosten
Der Menzenschwander Wasserfall im Schwarzwald
Andere bezaubernde, bewaldete Regionen sind die Sächsische Schweiz, die Eifel (die schönsten Sehenswürdigkeiten in der Eifel) und der Harz (zu den Top-Sehenswürdigkeiten im Harz) – auch hier kann man übrigens toll wandern gehen und die bunten Blätter bestaunen. Eine traumhafte Aussicht über die Wälder des Harzes hast du zum Beispiel vom Brocken, dem höchsten und sagenumwobenen Berg des Mittelgebirges. Hier findest du unsere Wanderung auf den Brocken.