Alles neu macht der Mai: Fotografieren im Frühling

 

Endlich Frühling! Die Natur erwacht und taucht unsere Landschaften in ein buntes Blütenmeer. Wer bekommt da keine Lust, das Haus zu verlassen und zu Fotografieren? Wir haben die besten Motivideen und Foto-Tipps für Sie:

Landschaft mit gelbem Rapsfeld

Es ist der Foto-Klassiker im Mai: Die Rapsfelder blühen in einem leuchtenden Gelb. Das Motiv lässt sich vielfach ablichten, von unten aus der Froschperspektive, als Makroaufnahme im Feld oder als Panorama, um die Gänze der leuchtenden Farben einzufangen. Aber Achtung! Wiesen, Raps- und Getreidefelder stellen zwar eine wunderschöne Kulisse für Fotos dar, sollten aber auf keinen Fall ohne Erlaubnis des Landwirts betreten werden, um die Ernte zu schützen.

Vögel

Wer Geduld und Zeit aufbringen kann, den belohnt die Natur besonders im Frühling mit traumhaften Motiven der kleinen Piepmätze. Hierfür benötigen Sie ein lichtstarkes Telezoom-Objektiv, das Sie idealerweise auf einem Stativ platzieren. Wer nicht ganz so lange warten möchte, kann versuchen, die Vögel mit Nüssen oder Körnern anzulocken. Versuchen Sie doch einmal auf Augenhöhe des Tieres zu fotografieren, am besten per Serienaufnahme. Dann haben Sie am Ende garantiert ein schönes Motiv dabei.

Bäume

Im Frühjahr stehen die grünen Knospen, die schon bald zur bunten Blüte werden, für den Neuanfang und das Erwachen der Natur. Doch Bäume wirken nicht nur in der Panoramaaufnahme, auch im Detail sind sie wunderschön. Nutzen Sie ein Makroobjektiv, um eine Knospe einzufangen. Um die Motive gekonnt in Szene zu setzen, einfach die Blende öffnen und nah herangehen. Spielen Sie dabei ruhig einmal mit der Unschärfe.

Käfer und andere Krabbeltiere

Im Mai finden Sie in den heimischen Gärten nicht nur die ersten Exemplare der Maikäfer. Zahlreiche Krabbeltiere bewegen sich auf Bäumen, Sträuchern und auf dem Boden. Besonders morgens können Sie diese gut ablichten, da auch die kleinen Tierchen etwas Zeit zum Wachwerden brauchen. Öffnen Sie dabei die Blende für eine schöne Hintergrundunschärfe. Aber Achtung: Fokus richtig setzen! Wem die Käfer zu klein sind, der kann auch größere Tiere wählen. Im Frühjahr sind viele Schafherden auf den Wiesen unterwegs und Enten präsentieren stolz ihren Nachwuchs.